Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

wirvergleichen
deineversicherung.de
Ihr Vergleichsportal für Versicherung

Private-Kranken­versicherung

Jeder Mensch bemüht sich, so gesund wie möglich zu leben, soweit es in seiner Macht steht. Gesundheit ist schließlich eines der wertvollsten Güter, die wir besitzen. Dennoch ist es wichtig, mit einer guten Krankenvollversicherung vorzusorgen.

  • Kürzere Wartezeiten beim Arzt
  • Umfangreiche Leistungen
  • Optional ohne Selbstbeteiligung
  • Bequem online abschließbar
Unsere Partner
Kundenzufriedenheit

Hohe Kundenzufriedenheit seit über 15+ Jahren

Online-Abschluss

Innerhalb weniger Minuten Versicherung berechnen, vergleichen und abschließen.

Sicherheit

Sicherere Bearbeitung dank 256-Bit Verschlüsselung

Geld-zurück-Garantie

Bei jedem Abschluss, haben Sie eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie

Der Ultimative Leitfaden zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Die Private Krankenversicherung (PKV) ist eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für viele Menschen in Deutschland. Doch was genau ist die PKV, wer kann sie nutzen, und welche Vorteile bietet sie? In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die wichtigsten Aspekte der privaten Krankenversicherung erläutern, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist eine Private Krankenversicherung?

Die Private Krankenversicherung ist eine Form der Krankenversicherung, die nicht vom Staat, sondern von privaten Versicherungsunternehmen angeboten wird. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die auf dem Solidaritätsprinzip basiert, funktioniert die PKV nach dem Äquivalenzprinzip. Das bedeutet, dass die Beiträge individuell auf Basis von Gesundheitszustand, Alter und gewünschten Leistungen berechnet werden.

Wer kann sich privat versichern?

Nicht jeder kann sich in Deutschland privat krankenversichern. Die PKV steht hauptsächlich folgenden Personengruppen offen:

  • Selbstständige und Freiberufler: Diese Gruppen können sich frei entscheiden, ob sie sich privat oder gesetzlich versichern möchten.
  • Beamte: Für Beamte ist die PKV oft günstiger, da sie von Beihilfe profitieren.
  • Angestellte mit hohem Einkommen: Arbeitnehmer, die ein Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2024: 66.600 Euro jährlich) haben, können sich ebenfalls privat versichern.

Vorteile der Privaten Krankenversicherung

Maßgeschneiderte Tarife

Ein großer Vorteil der PKV ist die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Kunden können aus verschiedenen Tarifoptionen wählen und somit die Leistungen und Beiträge selbst bestimmen.

Bessere medizinische Versorgung

PKV-Versicherte genießen häufig eine bevorzugte Behandlung bei Ärzten und in Krankenhäusern. Dazu gehören kürzere Wartezeiten, Zugang zu Spezialisten und eine umfassendere Abdeckung von Therapien und Medikamenten.

Beitragsrückerstattung

Einige private Krankenversicherungen bieten eine Beitragsrückerstattung, wenn keine Leistungen in Anspruch genommen werden. Dies kann eine attraktive Möglichkeit sein, die Kosten zu senken.

Weltweiter Versicherungsschutz

Viele PKV-Tarife bieten einen weltweiten Versicherungsschutz, der insbesondere für Vielreisende oder im Ausland lebende Personen von Vorteil ist.

Nachteile der Privaten Krankenversicherung

Höhere Beiträge im Alter

Ein wesentlicher Nachteil der PKV sind die steigenden Beiträge im Alter. Da die Prämien auf Basis des individuellen Risikos berechnet werden, können die Kosten im Laufe der Zeit erheblich steigen.

Gesundheitsprüfung

Vor dem Abschluss einer PKV erfolgt in der Regel eine Gesundheitsprüfung. Personen mit Vorerkrankungen müssen mit Risikozuschlägen oder gar Ablehnung rechnen.

Wechsel zurück in die GKV schwierig

Ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist meist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, z.B. bei einem Einkommen unterhalb der Versicherungspflichtgrenze oder bei Arbeitslosigkeit.

Unterschiede zwischen PKV und GKV

AspektGKVPKV
BeitragsberechnungDie Beiträge richten sich nach dem Einkommen und sind sozial gestaffelt.Die Beiträge basieren auf dem individuellen Risiko, Alter und gewünschten Leistungen.
LeistungenEinheitliche Leistungen für alle Versicherten, gesetzlich festgelegt.Individuell wählbare Leistungen, oft umfassender und flexibler.
FamilienversicherungFamilienmitglieder können kostenfrei mitversichert werden.Jeder Versicherte benötigt eine eigene Police, Kinder und Ehepartner müssen separat versichert werden.

Wie finde ich die richtige Private Krankenversicherung?

Vergleichsportale nutzen

Online-Vergleichsportale bieten eine einfache Möglichkeit, verschiedene PKV-Tarife zu vergleichen. Diese Plattformen ermöglichen es, die Angebote der unterschiedlichen Anbieter gegenüberzustellen und den passenden Tarif zu finden.

Beratung in Anspruch nehmen

Eine persönliche Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsberater kann ebenfalls hilfreich sein. Ein Experte kann individuelle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen und passende Empfehlungen aussprechen.

Testberichte und Bewertungen

Es ist ratsam, Testberichte und Kundenbewertungen zu lesen, um sich ein Bild von der Servicequalität und den Leistungen der verschiedenen Anbieter zu machen. Stiftung Warentest und andere Verbraucherorganisationen veröffentlichen regelmäßig solche Berichte.

Tipps zur Optimierung der Beiträge

Selbstbehalte vereinbaren

Durch die Vereinbarung eines Selbstbehalts können die monatlichen Beiträge gesenkt werden. Hierbei übernimmt der Versicherte einen Teil der Kosten selbst.

Tarife regelmäßig überprüfen

Es kann sinnvoll sein, den PKV-Tarif regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln, um Kosten zu sparen und von besseren Leistungen zu profitieren.

Gesundheitsbewusstes Verhalten

Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, Gesundheitskosten zu minimieren und von möglichen Rabatten oder Rückerstattungen zu profitieren.

Fazit

Die Private Krankenversicherung bietet viele Vorteile, wie individuelle Tarifgestaltung und bessere medizinische Versorgung. Allerdings sollten auch die Nachteile, wie steigende Beiträge im Alter und die Gesundheitsprüfung, berücksichtigt werden. Ein gründlicher Vergleich und eine persönliche Beratung sind unerlässlich, um die beste Entscheidung zu treffen. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und informieren Sie sich umfassend, um eine Krankenversicherung zu wählen, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Tarife vergleichen

Verschiedene Versicherungstarife einfach und schnell vergleichen.

Antrag online ausfüllen

Füllen Sie den Versicherungsantrag bequem online aus.

Police per Post erhalten

Erhalten Sie Ihre Versicherungspolice schnell und bequem per Post.

Kundenstimmen

Das sagen über 450+ zufriedene Kunden

"wirvergleichendeineversicherung.de hat mir geholfen, die perfekte Versicherung schnell und unkompliziert zu finden. Der gesamte Prozess war stressfrei und effizient. Absolut empfehlenswert!"

Julia M.

Trustpilot

"Der Versicherungsvergleich auf wirvergleichendeineversicherung.de war super einfach. Innerhalb von Minuten hatte ich mehrere Angebote und konnte den passenden Tarif sofort abschließen."

Oliver B.

Trustpilot

"Ich fand die Plattform sehr benutzerfreundlich und die Vielzahl an Tarifen hat mich beeindruckt. Der Online-Abschluss war schnell und problemlos. Top Service!"

Michaela S.

Trustpilot

"Die Auswahl an Versicherungen auf wirvergleichendeineversicherung.de ist großartig. Der Vergleich war einfach und ich habe schnell das beste Angebot gefunden. Sehr zufrieden!"

Felix L.

Trustpilot

"wirvergleichendeineversicherung.de hat mich durch die einfache Handhabung und den schnellen Abschluss überzeugt. Besonders beeindruckt hat mich der Kundenservice im Schadensfall."

Hannah T.

Trustpilot

"Dank wirvergleichendeineversicherung.de habe ich den besten Tarif für meine Bedürfnisse gefunden. Die Plattform ist übersichtlich und der gesamte Prozess war sehr angenehm."

Leon G.

Trustpilot