Reisekrankenversicherung
Eine Reisekrankenversicherung schützt Sie vor unerwarteten medizinischen Kosten im Ausland. Genießen Sie sorgenfreies Reisen und sichern Sie sich umfassend ab:
- Umfassender Schutz bei Krankheit und Unfall
- Kostenübernahme für medizinische Behandlungen und Rücktransport
- Bequem online abschließbar
Hohe Kundenzufriedenheit seit über 15+ Jahren
Innerhalb weniger Minuten Versicherung berechnen, vergleichen und abschließen.
Sicherere Bearbeitung dank 256-Bit Verschlüsselung
Bei jedem Abschluss, haben Sie eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie
Reisekrankenversicherung: Ein umfassender Leitfaden
Reisekrankenversicherungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Reiseplanung. Egal, ob Sie eine Weltreise, einen kurzen Wochenendtrip oder eine Geschäftsreise planen, eine Reisekrankenversicherung schützt Sie vor unerwarteten medizinischen Kosten und stellt sicher, dass Sie im Notfall die bestmögliche Versorgung erhalten. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über Reisekrankenversicherungen, von den grundlegenden Begriffen bis hin zu praktischen Tipps zur Auswahl der richtigen Police.
Was ist eine Reisekrankenversicherung?
Eine Reisekrankenversicherung ist eine spezielle Versicherung, die medizinische Kosten abdeckt, die während einer Reise ins Ausland entstehen können. Sie bietet Schutz vor hohen Ausgaben im Falle von Krankheiten, Unfällen oder anderen gesundheitlichen Problemen, die während der Reise auftreten können. Eine Reisekrankenversicherung ist besonders wichtig, da die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland in der Regel keine Kosten für Behandlungen im Ausland übernehmen.
Warum ist eine Reisekrankenversicherung wichtig?
- Medizinische Versorgung im Ausland: In vielen Ländern sind die Kosten für medizinische Behandlungen sehr hoch. Eine einfache ärztliche Untersuchung oder ein Krankenhausaufenthalt kann schnell mehrere tausend Euro kosten.
- Krankenrücktransport: Im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls kann ein Krankenrücktransport nach Deutschland notwendig sein. Diese Kosten sind ohne Versicherung oft unerschwinglich.
- Rund-um-die-Uhr-Support: Viele Reisekrankenversicherungen bieten einen 24-Stunden-Notfallservice, der Ihnen in einer medizinischen Notsituation zur Seite steht.
- Sorgenfreies Reisen: Mit einer Reisekrankenversicherung können Sie Ihre Reise genießen, ohne sich ständig Sorgen über mögliche medizinische Notfälle machen zu müssen.
Was deckt eine Reisekrankenversicherung ab?
Die Deckungsleistungen können je nach Anbieter und Tarif variieren, aber im Allgemeinen umfasst eine Reisekrankenversicherung folgende Leistungen:
- Ambulante und stationäre Behandlungen: Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Operationen und Medikamente.
- Krankenrücktransport: Organisation und Kostenübernahme eines medizinisch notwendigen Rücktransports nach Deutschland.
- Schmerzstillende Zahnbehandlung: Notwendige zahnärztliche Behandlungen zur Schmerzstillung.
- Krankenhaustagegeld: Ein festgelegter Betrag pro Krankenhaustag im Ausland.
- Transportkosten: Kosten für den Transport zum nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus.
Welche Arten von Reisekrankenversicherungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Reisekrankenversicherungen, die sich je nach Dauer und Art der Reise unterscheiden:
- Kurzzeit-Reisekrankenversicherung: Diese Versicherung gilt für einzelne Reisen und deckt den Zeitraum der jeweiligen Reise ab. Ideal für Urlauber und Geschäftsreisende, die nur gelegentlich ins Ausland reisen.
- Jahres-Reisekrankenversicherung: Diese Police bietet Versicherungsschutz für alle Reisen innerhalb eines Jahres. Perfekt für Vielreisende, die mehrmals im Jahr verreisen.
- Langzeit-Reisekrankenversicherung: Speziell für längere Aufenthalte im Ausland, wie Auslandssemester, Work-and-Travel-Aufenthalte oder Langzeiturlaub.
- Gruppen-Reisekrankenversicherung: Eine praktische Lösung für Gruppenreisen, wie Klassenfahrten, Vereinsreisen oder Familienurlaube.
Wie wählt man die richtige Reisekrankenversicherung aus?
Die Auswahl der richtigen Reisekrankenversicherung kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Reiseziel: Überprüfen Sie, ob das Zielland von der Versicherung abgedeckt wird. Einige Länder, wie die USA und Kanada, können aufgrund der hohen medizinischen Kosten höhere Prämien erfordern.
- Reisedauer: Stellen Sie sicher, dass die Versicherung den gesamten Zeitraum Ihrer Reise abdeckt. Bei längeren Aufenthalten ist eine Langzeit-Reisekrankenversicherung oft die bessere Wahl.
- Gesundheitszustand: Wenn Sie Vorerkrankungen haben, sollten Sie überprüfen, ob diese von der Versicherung abgedeckt werden. Einige Versicherer schließen bestimmte Vorerkrankungen aus oder verlangen höhere Prämien.
- Leistungsumfang: Vergleichen Sie die Deckungsleistungen verschiedener Anbieter. Achten Sie besonders auf den Umfang der ambulanten und stationären Behandlungen sowie den Krankenrücktransport.
- Kosten: Berücksichtigen Sie sowohl die Prämienhöhe als auch mögliche Selbstbeteiligungen. Ein günstiger Tarif ist nicht immer die beste Wahl, wenn die Deckungsleistungen unzureichend sind.
Wichtige Tipps für den Abschluss einer Reisekrankenversicherung
- Frühzeitig abschließen: Schließen Sie die Versicherung so früh wie möglich ab, idealerweise direkt nach der Buchung der Reise. Einige Versicherungen bieten keine Deckung für Ereignisse, die vor Vertragsabschluss eingetreten sind.
- Policenbedingungen genau lesen: Lesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig durch, um Missverständnisse zu vermeiden. Achten Sie auf Ausschlüsse und spezielle Bedingungen.
- Notfallkontakte speichern: Speichern Sie die Kontaktdaten des Notfallservices Ihrer Versicherung im Handy, um im Ernstfall schnell Hilfe zu bekommen.
- Belege aufbewahren: Bewahren Sie alle medizinischen Belege und Rechnungen auf, um diese bei der Versicherung einreichen zu können.
- Versicherungskarte mitführen: Tragen Sie Ihre Versicherungskarte immer bei sich, um im Notfall alle wichtigen Informationen griffbereit zu haben.
Häufig gestellte Fragen zur Reisekrankenversicherung
1. Ist eine Reisekrankenversicherung für alle Reisen notwendig?
Ja, eine Reisekrankenversicherung ist für alle Reisen ins Ausland empfehlenswert, da die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland keine Kosten für Behandlungen im Ausland übernehmen.
2. Deckt die Reisekrankenversicherung auch Vorerkrankungen ab?
Das hängt von der jeweiligen Police ab. Einige Versicherer schließen Vorerkrankungen aus oder verlangen höhere Prämien. Es ist wichtig, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls spezielle Tarife für Vorerkrankungen zu wählen.
3. Kann ich eine Reisekrankenversicherung auch nach Antritt der Reise abschließen?
In der Regel muss die Reisekrankenversicherung vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Einige Versicherer bieten jedoch auch nachträgliche Abschlüsse an, allerdings meist mit Einschränkungen.
4. Wie hoch sind die Kosten für eine Reisekrankenversicherung?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Deckung, Reiseziel und Dauer der Reise. Kurzzeitversicherungen sind oft schon ab wenigen Euro pro Tag erhältlich, während Jahrespolicen etwas teurer sein können.
5. Was passiert, wenn ich im Ausland krank werde und medizinische Hilfe benötige?
Kontaktieren Sie sofort den Notfallservice Ihrer Reisekrankenversicherung. Dieser organisiert die notwendige medizinische Hilfe und übernimmt die Kosten gemäß den Versicherungsbedingungen.
Fazit
Eine Reisekrankenversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz für alle, die ins Ausland reisen. Sie bietet finanzielle Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie im Notfall die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung sollten Sie sorgfältig die verschiedenen Optionen vergleichen und die für Ihre Bedürfnisse passende Police auswählen. Mit der richtigen Reisekrankenversicherung können Sie Ihre Reise unbesorgt genießen und sich auf die schönen Erlebnisse konzentrieren.
Verschiedene Versicherungstarife einfach und schnell vergleichen.
Füllen Sie den Versicherungsantrag bequem online aus.
Erhalten Sie Ihre Versicherungspolice schnell und bequem per Post.
Kundenstimmen
Das sagen über 450+ zufriedene Kunden
Julia M.
Trustpilot
Oliver B.
Trustpilot
Michaela S.
Trustpilot
Felix L.
Trustpilot
Hannah T.
Trustpilot
Leon G.
Trustpilot