Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

wirvergleichen
deineversicherung.de
Ihr Vergleichsportal für Versicherung

Reiserücktritt­versicherung

Eine Reiserücktrittsversicherung schützt Sie vor hohen Kosten, wenn Sie Ihre Reise unerwartet absagen müssen. Sichern Sie Ihre Reisepläne und genießen Sie sorgenfreies Reisen:

  • Schutz vor hohen Stornokosten
  • Absicherung bei unerwarteten Ereignissen
  • In 5 Minuten online abschließen
Unsere Partner
Kundenzufriedenheit

Hohe Kundenzufriedenheit seit über 15+ Jahren

Online-Abschluss

Innerhalb weniger Minuten Versicherung berechnen, vergleichen und abschließen.

Sicherheit

Sicherere Bearbeitung dank 256-Bit Verschlüsselung

Geld-zurück-Garantie

Bei jedem Abschluss, haben Sie eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie

Reiserücktrittsversicherung: Der ultimative Leitfaden

Reisen sind eine der schönsten Möglichkeiten, die Welt zu entdecken und neue Kulturen kennenzulernen. Doch manchmal kommt etwas dazwischen: Krankheit, ein unvorhergesehener Notfall oder andere unvorhersehbare Ereignisse. Hier kommt die Reiserücktrittsversicherung ins Spiel. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Reiserücktrittsversicherung wissen müssen – von den Grundlagen über die Vorteile bis hin zu Tipps, wie Sie die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden.

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?

Die Reiserücktrittsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die Reisende vor finanziellen Verlusten schützt, wenn sie ihre Reise aus bestimmten, meist unerwarteten Gründen absagen müssen. Diese Versicherung übernimmt in der Regel die Stornokosten, die anfallen, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können.

Warum ist eine Reiserücktrittsversicherung wichtig?

  • Finanzieller Schutz: Ohne Versicherung könnten Sie hohe Stornogebühren zahlen müssen, insbesondere wenn Sie eine teure Reise gebucht haben.
  • Sicherheit: Sie bietet Sicherheit, dass Sie im Falle eines unerwarteten Ereignisses nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
  • Flexibilität: Sie ermöglicht es Ihnen, eine Reise ohne Angst vor möglichen Stornierungsgebühren zu planen.

Deckungsumfang einer Reiserücktrittsversicherung

Der genaue Deckungsumfang kann je nach Anbieter und Tarif variieren, aber typischerweise deckt eine Reiserücktrittsversicherung folgende Ereignisse ab:

  • Krankheit oder Unfall: Wenn Sie oder ein naher Angehöriger schwer erkranken oder einen Unfall haben.
  • Tod: Der Tod des Versicherten oder eines nahen Angehörigen.
  • Unvorhergesehene Ereignisse: Naturkatastrophen, die Ihre Reise unmöglich machen, oder schwere Schäden an Ihrem Zuhause.
  • Jobverlust: Plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes.
  • Schwangerschaft: Komplikationen während der Schwangerschaft.

Was ist nicht abgedeckt?

Es gibt auch Ausschlüsse, die Sie beachten sollten. Diese können umfassen:

  • Vorhersehbare Ereignisse: Ereignisse, die zum Zeitpunkt der Buchung bereits bekannt waren.
  • Fahrlässigkeit: Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  • Reisen in gefährliche Gebiete: Reisen in Regionen, für die eine Reisewarnung besteht.
  • Selbstverschuldete Ereignisse: Absagen aufgrund von Unlust oder Änderungen der Reisepläne ohne zwingenden Grund.

Wie funktioniert die Reiserücktrittsversicherung?

Die Funktionsweise der Reiserücktrittsversicherung ist relativ einfach. Sobald Sie eine Reise buchen, schließen Sie eine Versicherung ab, die Ihre Kosten im Falle einer Stornierung abdeckt. Wenn Sie Ihre Reise absagen müssen, informieren Sie den Versicherer und reichen die erforderlichen Nachweise ein (z.B. ärztliches Attest). Der Versicherer prüft dann Ihren Fall und erstattet Ihnen die angefallenen Stornokosten.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Reiserücktrittsversicherung achten?

  1. Deckungssumme: Stellen Sie sicher, dass die Deckungssumme hoch genug ist, um die gesamten Kosten Ihrer Reise abzudecken.
  2. Selbstbeteiligung: Einige Policen haben eine Selbstbeteiligung, das heißt, Sie müssen einen Teil der Kosten selbst tragen. Überprüfen Sie, wie hoch dieser Betrag ist und ob er für Sie akzeptabel ist.
  3. Einschluss von Reiserücktritt und Reiseabbruch: Einige Versicherungen decken sowohl den Reiserücktritt als auch den Reiseabbruch ab. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Reise abbrechen müssen und früher nach Hause zurückkehren.
  4. Konditionen und Bedingungen: Lesen Sie die Konditionen und Bedingungen sorgfältig durch. Achten Sie auf Ausschlüsse und besondere Bedingungen, die für Ihre Reise relevant sein könnten.
  5. Zusatzleistungen: Einige Versicherungen bieten Zusatzleistungen wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Versicherung für Gepäckverlust an. Überlegen Sie, ob diese Leistungen für Ihre Reise wichtig sein könnten.

Die besten Reiserücktrittsversicherungen im Vergleich

Es gibt viele Anbieter von Reiserücktrittsversicherungen. Hier sind einige der bekanntesten und am besten bewerteten:

  • Allianz Travel
  • ERGO Reiseversicherung
  • HanseMerkur
  • AXA
  • ADAC

Vergleichen Sie die Angebote dieser und anderer Anbieter sorgfältig, um die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tipps zur Optimierung Ihrer Reiserücktrittsversicherung

  1. Frühzeitig abschließen: Schließen Sie Ihre Reiserücktrittsversicherung so früh wie möglich nach der Buchung Ihrer Reise ab, um sicherzustellen, dass Sie vollständig abgedeckt sind.
  2. Genau prüfen: Lesen Sie die Versicherungsbedingungen genau durch und stellen Sie sicher, dass alle relevanten Risiken abgedeckt sind.
  3. Ärztliche Atteste bereithalten: Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen stornieren müssen, benötigen Sie in der Regel ein ärztliches Attest. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses zeitnah einreichen können.
  4. Reise sorgfältig planen: Vermeiden Sie unnötige Risiken, indem Sie Ihre Reise sorgfältig planen und sich über potenzielle Gefahren im Zielgebiet informieren.

Häufig gestellte Fragen zur Reiserücktrittsversicherung

1. Wann sollte ich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

Idealerweise schließen Sie die Versicherung unmittelbar nach der Buchung Ihrer Reise ab, um sicherzustellen, dass Sie von Anfang an abgedeckt sind.

2. Deckt die Reiserücktrittsversicherung auch Corona-bedingte Stornierungen ab?

Viele Versicherer haben inzwischen spezielle Tarife oder Erweiterungen, die auch Stornierungen aufgrund von COVID-19 abdecken. Prüfen Sie die Konditionen des Anbieters.

3. Was mache ich, wenn ich meine Reise stornieren muss?

Informieren Sie Ihren Versicherer so schnell wie möglich und reichen Sie die erforderlichen Dokumente ein. Dazu gehören in der Regel die Buchungsbestätigung und ein ärztliches Attest.

4. Kann ich die Reiserücktrittsversicherung nachträglich abschließen?

In der Regel können Sie die Versicherung bis kurz vor Reiseantritt abschließen, jedoch nicht, wenn der Grund für die Stornierung bereits absehbar ist.

Fazit

Eine Reiserücktrittsversicherung bietet wertvollen Schutz und sorgt dafür, dass Sie Ihre Reise ohne Sorgen planen können. Indem Sie die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse wählen und die Bedingungen sorgfältig prüfen, können Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall optimal abgesichert sind. Nutzen Sie die Tipps und Informationen aus diesem Leitfaden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre nächste Reise sorgenfrei zu genießen.

Tarife vergleichen

Verschiedene Versicherungstarife einfach und schnell vergleichen.

Antrag online ausfüllen

Füllen Sie den Versicherungsantrag bequem online aus.

Police per Post erhalten

Erhalten Sie Ihre Versicherungspolice schnell und bequem per Post.

Kundenstimmen

Das sagen über 450+ zufriedene Kunden

"wirvergleichendeineversicherung.de hat mir geholfen, die perfekte Versicherung schnell und unkompliziert zu finden. Der gesamte Prozess war stressfrei und effizient. Absolut empfehlenswert!"

Julia M.

Trustpilot

"Der Versicherungsvergleich auf wirvergleichendeineversicherung.de war super einfach. Innerhalb von Minuten hatte ich mehrere Angebote und konnte den passenden Tarif sofort abschließen."

Oliver B.

Trustpilot

"Ich fand die Plattform sehr benutzerfreundlich und die Vielzahl an Tarifen hat mich beeindruckt. Der Online-Abschluss war schnell und problemlos. Top Service!"

Michaela S.

Trustpilot

"Die Auswahl an Versicherungen auf wirvergleichendeineversicherung.de ist großartig. Der Vergleich war einfach und ich habe schnell das beste Angebot gefunden. Sehr zufrieden!"

Felix L.

Trustpilot

"wirvergleichendeineversicherung.de hat mich durch die einfache Handhabung und den schnellen Abschluss überzeugt. Besonders beeindruckt hat mich der Kundenservice im Schadensfall."

Hannah T.

Trustpilot

"Dank wirvergleichendeineversicherung.de habe ich den besten Tarif für meine Bedürfnisse gefunden. Die Plattform ist übersichtlich und der gesamte Prozess war sehr angenehm."

Leon G.

Trustpilot